
Eignungstest für die Ausbildung Schreiner (m/w/d) Start Herbst 2025
- vor Ort
- Kelheim, Bayern, Deutschland
- Fertigung
Jobbeschreibung
Unser Eignungstest für die Ausbildung zum Schreiner (m/w/d) findet am 8.5.2025 um 16 Uhr statt. Melde dich bis zum 6.5.2025 (23:59 Uhr) noch kurzfristig für den Test an. Du erhältst von uns eine Bestätigung per E-Mail.
Der Test besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Es ist keine Vorbereitung notwendig und du musst nichts mitbringen.
Wir sind als Generalunternehmer für den Ausbau von Büro- und Gewerbeimmobilien verantwortlich. Die hochwertigen, individuellen Möbel und Einrichtungsgegenstände fertigen wir größtenteils in Eigenregie.
Wenn du Lust hast, einen traditionellen Beruf in einem dynamischen, modernen Umfeld zu erlernen, bist du bei uns genau richtig. Wir bei Lotter-Objekt schätzen unsere Traditionen und sind gleichzeitig modernsten, zukunftsweisenden Techniken gegenüber aufgeschlossen. Wir legen großen Wert darauf, hochqualifizierten Nachwuchs auszubilden, der während der Ausbildung und nach dem erfolgreichen Abschluss in unser leistungsstarkes Team integriert wird.
Das erwartet dich in der Ausbildung:
Das erste Jahr der Ausbildung ist das Berufsgrundschuljahr. Hier erlernst du die theoretischen und praktischen Grundlagen des Schreinerberufs: welche Werkzeuge gibt es und wie gehe ich damit um, wie unterscheiden sich verschiedene Holzarten und so weiter. Während des BGJ sind wir im regelmäßigen Kontakt mit dir und du kannst dein Betriebspraktikum natürlich bei uns absolvieren.
Nach dem erfolgreichen Bestehen des BGJ absolvierst du das zweite und dritte Lehrjahr bei uns im Betrieb. Du hast einmal pro Woche einen Berufsschultag und nimmst an überbetriebliche Lehrmaßnahmen teil.
Aufgabenbereich:
- Bei uns im Betrieb erlernst du die praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Schreinerberufs im Bereich des hochwertigen Innenausbaus. Du lernst von erfahrenen Schreinerinnen und Schreinern.
- Du erlernst verschiedene traditionelle und moderne Techniken zur Holzverarbeitung.
- Ebenso bearbeitest du verschiedenste Materialien und Werkstoffe in betriebseigenen Abteilungen (Lackieren, Schlosserei, Kunststoffe...)
- Du arbeitest selbstständig nach Vorgabeplänen in der Werkstatt und auf unseren Baustellen.
- Dein erstes großes, eigenes Projekt wird dein Gesellenstück zum Ende deiner drei Lehrjahre sein. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und zeigen, was du in den vergangenen Jahren gelernt hast.
Stellenanforderungen
- Schulabschluss: mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss (Quali) oder mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Ein bereits absolviertes, mindestens einwöchiges Praktikum in einem Schreinereibetrieb ist von Vorteil.
- Sprachkenntnisse Deutsch: mindestens B1
Was wir bieten:
- Sicherer Ausbildungsplatz in einem familiären Arbeitsumfeld
- Betriebsinterne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- Moderne Maschinen und Arbeitsplätze, ein erfahrenes Team, von dem du lernen kannst sowie innerbetrieblicher Zusammenhalt und Teamgeist
- Kelheim, Bayern, Deutschland
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!